Photopea ist ein kostenlose (werbefinanzierte) Onlinebildbearbeitung welches den Vergleich mit Photoshop oder Gimp nicht zu scheuen braucht.
Das Bildbearbeitungsprogramm kann mit Ebenen, Kanälen, Pfaden, usw. arbeiten und hat die Werkzeuge, die man von Photoshop oder Gimp kennt (Bereichsreparatur, …).
Neben des Bildbearbeitungsfunktionen kann auf zahlreiche Vorlagen zugegriffen werden.
Die Bilder können im Photoshop-Format (.psd) mit allen Ebenen gespeichert werden. Ein Export-Funktionen für JPG, PNG usw. sind ebenfalls vorhanden.
Im Unterricht können eigene Fotoprojekte im Fach Bildernische Erziehung (BE) mit Photopea gut umgesetzt werden. Fächerübergreifend kann der Onlinedienst zur Fotobearbeitung zur Bearbeitung von Bildmaterial für Referat usw. eingesetzt werden.
- Photopea – Homepage >>
Editierbare Vorlage für ein Handout an Schüler*innen (LibreOffice-Writer-Datei):

Mit dem WebQR Onlinedienst kann mit allen digitalen Endgeräten (Windows Notebooks, Windows Tablets, iPads, Android Tablets, Smartphones, PCs mit Webcam usw.) der Inhalt von QR-Codes ausgelesen werden. Dazu ist es notwendig dem Webdienst den Zugriff auf die Kamera zu erlauben.
Mit dem Fake Post Generator können Postings und Chatverläufe im Stil von Instagram, Facebook, Twitter, iMessage, Whatsapp, Tiktok usw. erstellt werden. Die mit dem Onlinetool erstellten Postings und Chatverläufe können als Grafik gespeichert werden.
Scrumblr ist ein Onlineboard aus dem Bereich des Projektmanagements. Nach der Eingabe eines Boardnamens können alle, die den Namen wissen auf das Board zugreifen und editieren. Daher sollte der Boardname nicht „einfach“ gewählt werden. Z.B.: Jahr-Klasse-Projektname ist leicht zu merken und hat einen gewisse Komplexität.
Sketchpad ist eine kostenlose Onlineanwendung zur Erstellung von Vektorgrafiken.
Mit diagrams.net bzw. draw.io können online bzw. auch offline Grafiken erstellt werden. Diagrams.net ist eine „Shapeware“. Vorgefertigte Shapes und Cliparts werden auf die Arbeitsfläche gezogen und bei bedarf verbunden. Dadurch entstehen Flussdiagramme, Mindmaps, Conceptmaps, Infografiken, Businessgrafiken im Projektmanagement uvm.