Scrumblr ist ein Onlineboard aus dem Bereich des Projektmanagements. Nach der Eingabe eines Boardnamens können alle, die den Namen wissen auf das Board zugreifen und editieren. Daher sollte der Boardname nicht „einfach“ gewählt werden. Z.B.: Jahr-Klasse-Projektname ist leicht zu merken und hat einen gewisse Komplexität.
Zusätzlich ist es empfehlenswert, das Board nach wichtigen Arbeitsschritten mit einem Screenshot zu sichern.
Im Unterrichtseinsatz kann Scrumblr zur Gruppeneinteilung, Sammeln von Ideen, Clustern uvm. verwendet werden. Im Sinne des 4K-Modells des Lernens kann hier eine Zusammenarbeit (Kollaboration) geübt und praktiziert werden.
Editierbare Vorlage für ein Handout an Schüler*innen (LibreOffice-Writer-Datei):
Stichworte: Scrum, Kanban, Kanbanboard, agiles Projektmanagement

Sketchpad ist eine kostenlose Onlineanwendung zur Erstellung von Vektorgrafiken.
Chemix ist ein Onlinetool zum Zeichnen von Versuchsaufbauten in den Bereichen Chemie, Biologie und Physik. Die Basisversion ist kostenlos (und für den Unterricht bei weitem ausreichend).
Mit diagrams.net bzw. draw.io können online bzw. auch offline Grafiken erstellt werden. Diagrams.net ist eine „Shapeware“. Vorgefertigte Shapes und Cliparts werden auf die Arbeitsfläche gezogen und bei bedarf verbunden. Dadurch entstehen Flussdiagramme, Mindmaps, Conceptmaps, Infografiken, Businessgrafiken im Projektmanagement uvm.